Ich freue mich, euch heute den Arozzi Vernazza Test präsentieren zu dürfen. Von Arozzi hört man in letzter Zeit in Deutschland eher weniger, umso überraschender kam für mich der neue Vernazza Soft Fabric, also ein mit weichem Stoff bezogener Stuhl und zugleich mein erster Test eines Arozzi Stuhls. Die Marke selbst ist nun schon viele Jahre am Markt, es gab ...
Weiterlesen »Blog & Info
KLIM eSports Gaming Stuhl Test: Meine Erfahrungen mit der Peripherie-Marke inkl. Video
Zeit für einen neuen Test! Heute ist es der KLIM eSports Stuhl. Ich habe auf dem Modell jetzt eine Woche gesessen und freue mich, euch meine Erfahrungen mit dieser Sitzgelegenheit mitzuteilen. Es gibt leider nur sehr wenige Testberichte oder Videos über den KLIM im Netz, umsomehr Spaß macht es mir, den vielleicht ersten deutschen Testbericht zu liefern. Nun lautet die ...
Weiterlesen »Sharkoon Elbrus 2 im Test – Meine Erfahrungen mit dem Preiswunder
Ich präsentiere euch heute meinen Sharkoon Elbrus 2 Test. Es handelt sich hierbei um meinen allerersten Sharkoon Gaming Stuhl. Aufmerksam geworden auf die solide Qualität der Stühle bin ich auf der Gamescom 2019, wo ich mit der Firma Sharkoon ins Gespräch kam und über die Ambitionen bezüglich der Gaming Stühle erfahren durfte. Gute Qualität zum fairen Preis lautet hier der ...
Weiterlesen »Sitness RS Sport Plus im Test – der wohl atmungsaktivste Stuhl überhaupt
Heute habe ich etwas ausgefalleneres: Den Sitness RS Sport Plus im Test. Die Marke Topstar hat mit Sitness RS ihre erste Gaming-Stuhl-Serie auf den Markt gebracht und ist gleich mit einigen Modellen gestartet – heute im Test der RS Sport Plus. Als einer der wenigen in Deutschland produzierten Stühle habe ich mich sehr auf diesen Testbericht gefreut. Hält der Sitness ...
Weiterlesen »Maxnomic Commander S im Test: Meine Erfahrungen mit dem Stuhl von NEEDforSEAT
Endlich komme ich dazu, einen Maxnomic Gaming Stuhl zu testen. Ich habe den Maxnomic Commander S im Test, der meiner Recherche nach baugleich mit dem Commander III ist. Dieser Testbericht mit meinen Erfahrungen ist damit auf die gesamte Commander Reihe analog anwendbar. Maxnomic, die Marke von NEEDforSEAT ist in Deutschland zweifellos neben noblechairs, DXRacer & Co. eine der bekanntesten Marken. ...
Weiterlesen »MC Racing 1 & 2 im Schnell-Test: Günstig & Gut?
Heute ist sind die MC Racing 1 & 2 Gaming Stühle bei mir im Test. Ich muss aber sagen: Es ist eher ein Schnell-Test. Ich habe die beiden Stühle in einem Möbelhaus gesehen und mir 15 Minuten mit den zweien gegönnt. Das Ergebnis ist dieser Bericht, durch den ich schon einen ziemlich präzisen Eindruck vermitteln kann dazu, was die Stühle ...
Weiterlesen »Corsair T1 Race v2 Test – Meine Erfahrungen mit dem Corsair Gaming Stuhl
Mein erster Corsair Gaming Stuhl steht zum Test bereit. Gekauft habe ich den Corsair T1 Race v2 für ca. 230€ im Angebot, bei Amazon kostet er um die 280€ und konkurriert damit schon mit Modellen einer ganz guten Preisklasse. Man sieht es ja mittlerweile öfter, dass Gaming-Brands Katalogware aus Fernost mit dem eigenen Logo versehen, um am Gaming Stuhl Markt ...
Weiterlesen »Gaming Stuhl vs. Billig-Alternative: Ist ein höherpreisiger Zockerstuhl sein Geld wert? Ich habe beide … aufgeschnitten!
Ihr habt es so gewollt. Hin und wieder wird bemängelt, dass ich kaum Stühle im günstigeren Preissegment teste. Das hat einen guten Grund: Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesen Billigstühlen gemacht. Das betone ich immer wieder – doch heute lasse ich meinen Worten Taten folgen. Ich habe mir widerwillig einen Zockerstuhl für unter 150€ ins Haus geholt und diesen ...
Weiterlesen »Vertagear SL4000 Test: Die S-Line auf dem Prüfstand!
Vertagear – ein neuer Name auf dem Markt, der bereits jetzt so einiges Verspricht: Mit coolen Designs möchte man frischen Wind in das Gamer-Stuhl-Angebot bringen und zudem soll ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung von Nutzer-Feedback gelegt werden. Vor allem letzteres gefällt mir persönlich sehr gut, denn das ist etwas, das bisher definitiv zu kurz kam. Um der Sache auf ...
Weiterlesen »Auf leichten Füßen: Die Rollerblade-Rollen von AKRacing im Test
Eigentlich stehe ich nicht so auf Bürostuhlunterlagen – wie seht ihr das? Aber nichts desto trotz sind sie ein notwendiges Übel, wenn man auf kaputte Laminat- oder Parkettböden verzichten möchte. Dachte ich bisher. Freundlicherweise hat mich die Firma Caseking eines besseren belehrt und mir mit den AKRacing Rollerblade-Rollen ein geniales Stück Hardware ins Haus geliefert. Wie man es sonst nur ...
Weiterlesen »