AKRacing – Tests, Größen- & Kaufberatung zu allen Serien
Die AKRacing Stühle bekommen von mir ein sehr gutes Rating und ich zähle sie zu meinen Favoriten auf dem Markt. In Sachen Qualität und auch Sitzkomfort macht AKRacing hervorragende Gaming-Stühle, die ich auf eine Stufe mit denen von DXRacer & noblechairs stelle. In zahlreichen Tests konnte ich dies unter Beweis stellen. Damit gehört diese Marke zu den Big Playern, die seit 2018 ihr gesamtes Sortiment stark überarbeitet und verbessert.
AKRacing – Qualität, Komfort und Style – zu fairen Preisen.
Wenn ihr euch das Ganze genauer ansehen wollt, dann werft einen Blick in meine AKRacing-Tests, diese findest du etwas weiter unten. Ansonsten, ganz kurz: AKRacing ist einer der größten Stuhl-Hersteller, der auch in der eSports-Szene sehr aktiv ist.
Die neuesten Modelle von AKRacing habe ich mir auf der letzten Gamescom angesehen, probegesessen habe ich auch. Ich konnte durchweg gute Eindrücke sammeln, meine Kollegen haben mir da zugestimmt. Komfort super, Optik top – wobei natürlich Geschmackssache – und Preis-/Leistungs-Verhältnis ebenfalls bei den meisten Modellen gut. Das Sortiment ist ziemlich breit, ich würde sagen, dass für jeden etwas dabei ist.
Inhaltsverzeichnis
AKRacing im Test - Bisher von mir getestete Modelle
Im Folgenden stelle ich euch erstmal kurz die Modelle von AKR vor, die ich schon testen konnte. Nach dieser Auflistung findet ihr noch wertvolle Informationen zu den aktuellen Serien & Bemühungen der Marke AKRacing. Zuendelesen lohnt sich!
Der Master Pro ist der Nachfolger des ProX (siehe weiter unten), im Grunde eine Neuauflage mit einigen Extras. Das Modell glänzt mit sehr hochwertiger Qualität, angenehm weichem Polster und einer stattlichen & einschüchternden Optik.
- Ordentlich Sitztiefe auch für große Gamer
- Einzigartiges Design und coole Farbabstimmungen
- Feststellbare Knie-Wippmechanik für leichtes Wippen
Die lange Sitzfläche bietet angenehme Unterstützung für die Oberschenkel und sorgt für ein angenehmes Komfort-Erlebnis. Durch seine großzügigen Abmessungen ist er für Gamer ab 175cm Körpergröße geeignet und bis 150kg belastbar.
▷ Zum AKRacing Master Pro Test mit Bildern, Video & mehr! ◁
Der Ex Wide aus der Core Series kommt mit wesentlichen Features, die man sich wünscht. Was heruassticht: Der Stuhl eignet sich auch für größere und schwere Gamer und bleibt dabei unter 300€ – das ist selten.
- In der „Wide“-Version viel Platz für wenig Geld
- Seltenheit: Mit Stoff bezogen für maximale Atmung
- 3D-Armlehnen und Wippmechanik inklusive
Es gibt den Core Ex und die „Wide“-Version, die wie der Name verrät großzügigere Abmessungen hat. Die Sitzfläche ist breiter als beim Standard-Modell und bietet Gamern ab 170cm Körpergröße genug Platz, um bis zu 150kg Körpergewicht unterzubringen – zu einem mehr als fairen Preis.
▷ Zum AKRacing Core Ex Wide Test mit Bildern, Video & mehr! ◁
Der ProX ist in etwa mit dem King Modell von DXRacer zu vergleichen und bietet somit auch größeren bzw. schwereren Gamern genügend Freiraum. Alle AKRacing Stühle aus dieser Serie kommen mit einem hochwertigen, angenehm weichen Kunstlederbezug. Der Bezug ist ähnlich dick wie der bei DXRacer.
- Ordentlich Sitztiefe auch für große Gamer
- Einzigartiges Design und coole Farbabstimmungen
- Wippmechanik für leichtes Wippen
Auch hier könnt ihr von einer recht langen Sitzfläche profitieren, sofern wir 175cm groß oder größer seid. Die Qualität stimmt auch hier, und wenn der ProX günstiger ist, als sein Nachfolger der Master Pro, kann ich ihn euch auch empfehlen!
▷ Zum AKRacing ProX Test mit Bildern, Video & mehr! ◁
Was macht den Player von AKRacing aus? Er erfüllt alle Grundvoraussetzungen, die ich an einen guten Zockerstuhl stelle – Nacken- & Lendenstütze, ordentliche Verstellbarkeit, laufruhige Rollen, coole Optik und solide Qualität – und ist dabei sehr günstig zu haben. Für Gamer mit kleinerem Budget also durchaus attraktiv – trifft das auf Dich zu? Dann sieh dir auch den ▷ Racer 1 im Test an!
- 1D-Armlehne und Wippmechanik
- Verschiedene Farbvarianten
- Preiswertes Modell von AKRacing
Der Player eignet sich im Vergleich zu den bisher getesten Modellen auch mal für die kleineren Gamer. Ab 165cm findet man hierauf Platz, so meine Einschätzung. In meinem ausführlichen Testbericht findet ihr ein Video sowie hochauflösende Fotos. Natürlich gibt es dort auch eine Beratung zur optimalen Größe & Statur, die zu diesem Modell von AKRacing passt:
▷ Zum AKRacing Player Test mit Bildern, Video & mehr! ◁
Core & Master: AKR bringt Klarheit in das Serien-Wirr-Warr
Besonders bei DXRacer und AKRacing habe ich mich immer gemacht, wieso man inflationär Stühle mit verschiedenen Bezeichnungen auf den Markt wirft. Es gibt einfach so viele Serien, dass es für dich wahrscheinlich sehr schwer ist, einen Überblick zu behalten. Mir gelingt das besser, aber darauf kommt’s ja nicht an, denn:
Es kommt auf DICH an! Das weiß mittlerweile auch AKRacing!
So hat man sich entschlossen, zukünftig 3 Hauptserien anzubieten: Die Core-Series, die Master-Series und die Office-Series. Über die Unterschiede kläre ich dich jetzt auf.
Core Series: Die "Kern"-Serie mit solider Ausstattung
Der Name „Core“, zu Deutsch Kern oder Kernstück, ist die Basis-Serie und damit die günstigere. Unterschiede gibt es auch gar nicht so wahnsinnig viele, dafür aber einige wenige große.
Zum Beispiel wird bei der Core-Serie weniger Polsterschaum verwendet, als bei der Master-Serie. Optisch macht das einen Unterschied, die Master Series wirkt etwas bulliger durch mehr Polster-Volumen.
Im Komfort finde ich aber macht das so gut wie keinen Unterschied. Ich könnte nicht sagen, dass sich in einem der Core-Serie eine „geringere“ Polstermenge auf den Komfort ausgewirkt hätte.
Master-Series: Die Serie für höchste Anspüche
Vielleicht identifizierst du deine Ansprüche mit dem Wort „Master“, was auf deutsch so viel Meister, Lord oder Champion heißen soll. Für die echten Lords unter uns gibt es hier deshalb 4D-Armlehnen, in der Kern-Serie sind es 3D-Modelle.
Außerdem ist in der Core-Series die Wippfunktion nicht feststellbar, während der Master mit einer Knie-Wippmechanik kommt, die ihr auch in verschiedenen Positionen feststellen könnt.
Ansonsten werden hier bulligere Designs und mehr verbauter Polsterschau geboten, die den Master zum Master machen und die Core-Series die Grundanforderungen abdecken lassen.
Was die Marke besonders macht
Es gibt einige Punkte, die eine Marke wie AKRacing besonders macht und von den typischen China-Brands auf Amazon abgrenzt. Seien wir ehrlich: Es gibt bei Amazon unzählige Marken, dessen Namen man nie gehört hat.
Da werden Stühle per Katalog aus Fernost bestellt, Logo drauf und los geht’s. Etablierte Marken wie AKRacing investieren da aber wesentlich mehr Liebe zu Detail & Kundschaft.
Deutsches Team mit Hotline
Das zeigt schon mal deutlich, dass man es hier mit dem Service ernst meint: Es gibt ein deutsches Team, das ihr im Falle von Problemen erreichen könnt. Also nicht gleich verzweifeln, sondern einfach anrufen.
▷ Unter der +49 (0)2271-4670152 hilft man euch gern weiter! ◁
Das sagt viel über einen Hersteller aus: Will er nur verkaufen & verdienen, oder sich auch um die Kundschaft kümmern? Die Frage haben wir geklärt.
5-10 Jahre Garantie auf neue Serien
Auf die Core- und Master-Serien ist AKRacing spendabel geworden, was die Garantie angeht. Auf das unzerstörbare Stahlgerüst gibt es 10 Jahre Garantie, auf alle restlichen Teile werden 5 Jahre gewährt. Im Falle von defekten Rollen, Fußkreuzen oder Armlehnen seid ihr also bestens abgesichert.
Auf Abnutzungsteile gibt es diese Garantie natürlich nur bedingt: Ihr könnt nicht nach 4 Jahren bei AKR anrufen und sagen, dass man eurem Stuhl ansieht, dass er 4 Jahre benutzt wurde. Das dürfte aber klar sein.
Der beste AKRacing Stuhl?
Schon länger sage ich nicht mehr, dass dieser oder jener Stuhl der „Beste“ einer Marke ist. Denn DEN besten Gaming Stuhl von AKRacing gibt es nicht. Genau so wie es nicht DEN besten Pullover gibt, weil der Pullover eben auch zu dir passen muss, genau wie ein Stuhl. Es gibt deshalb höchsten ein bestes Modell für dich und deine Statur, aber pauschal kann ich das nicht sagen.
Grundsätzlich übrigens sind abgesehen von kleinen Unterschieden bei Maßen & Features die Stühle von AKRacing gleichermaßen empfehlenswert. Ein Hersteller lässt seine Modelle meist mit ähnlichen Qualitätsstandards produzieren.
Weitere beliebte AKRacing Stühle
Egal ob Nitro, Premium oder Prime – empfehlen kann ich sie alle. Schau sie dir an und entscheide dann, welcher dir optisch am besten zusagt. Vor dem Kauf solltest du aber auf jeden Fall noch in meine Größenberatung (findest du hier: ▷ Zur Beratung) schauen, um sicherzustellen, dass dir dein Favorit auch passt.
- Hochwertiger Stoffbezug
- Verstellbarer Gaslift
- TÜVSüd-Siegel
- Belastbar bis 150kg
- Lenden & Nackenkissen
- Stabiler Metallrahmen
- Kratzfreie Rollen
- Grün/schwarzes Kunstleder
- Verstellbarer Gaslift
- TÜVSüd-Siegel
- Belastbar bis 150kg
- Lenden & Nackenkissen
- Stabiler Stahlrahmen
- Kratzfreie Rollen
- Eins meiner Lieblings-Designs
- Den AK Nitro gibt's per Prime!
- Viele positive Bewertungen
- In verschiedenen Farben zu kaufen Günstige Angebote findest Du hier:
Welcher AKRacing Stuhl passt zu deiner Größe/Statur?
Genau wie der DXRacer Stuhl lässt sich auch der von AKRacing einfach anpassen – wobei nur der ProX über in 3 Richtungen verstellbare Armlehnen verfügt. So eignen sich beide Marken super für kleine Personen ab ca. 1.60m, aber auch für wesentlich größere Gamer. Ein AKRacing Stuhl eignet sich meiner Erfahrung nach auch noch für Personen, die 2m oder größer und/oder besonders schwer sind (150kg und mehr) – besonders der ProX bietet sich da an. Der größte Gamer, den ich persönlich befragt habe, ist 2.02m groß und sehr zufrieden und ich mit meinen knapp 1.90 komme auch noch mit dem Prime klar.
Natürlich gilt auch beim AKRacing Stuhl: Feste Grenzen abzustecken ist schwer, da die meisten eben sehr individuell gebaut sind. Trotzdem findet ihr hier mal eine kleine Tabelle mit Richtwerten, die sich auf meine persönlichen Erfahrungen stützen:
Körpergröße | Statur | Empfohlene Modelle |
---|---|---|
eher klein bis durchschnittlich160cm-190cm | schmal bis durchschnittlich | Prime, Nitro, Octane |
durchschnittlich bis sehr groß180cm-205cm | durchschnittlich bis breit | Premium, Player, Rush, ProX |
Zubehör gefällig? Meine Tipps!
Eine weitere tolle Möglichkeit, euren Boden – bzw. den eurer Eltern – optimal zu schonen und dafür zu sorgen, dass ihr mit eurem Zockerstuhl frei, ohne Mühe hin und her gleiten könnt, sind spezielle Rollerblade-Rollen. Ein weiches, besonders Bodenschonendes Material sowie leichtgängige Kugellager sorgen für optimale Resultate auf Teppich & Parkett. Meinen Artikel zu den Rollen gibt’s hier: ▷ AKRacing Rollerblade-Rollen.
Du bist besonders groß? Dann wird dir das gefallen:
Die angesprochenen Rollerblade Rollen lassen dich nicht nur übers Parkett schweben, sie sorgen auch dafür, dass dein Stuhl um ganze 6cm in der Sitzhöhe wächst – doch damit nicht genug: Bei jedem AKRacing Stuhl ist es möglich, einen besonders langen Gaslift einzubauen (zu finden hier: ▷ Zu Caseking). Das ist Kinderleicht und erhebt dich um weitere 5,5cm in die Höhe. In Verbindung mit dem ProX sollte so auch der Größte Gamer unter euch eine ergonomische Sitzhaltung einnehmen können.
Hinweis zur dieser Seite: Tagesaktuelle Preise / Affiliate Links / Bilder stammen z. T. von Amazon